Hessenpokal: Stark mit Stark

Hanaus Footballhornissen haben es geschafft. Mit einem deutlichen 48:8-Sieg gegen die Gernsheim Gladiators zogen die Hanau Hornets ins Finale des Hessenpokals ein.

Bericht von Achim Korn
Fotos von Blurred Pics

Vor 832 begeisterten Zuschauern brauchten die Hornets zwei Drives, um ins Rollen zu kommen.

Atif Naeem steigt hoch und fängt einen Paß der Gäste ab. Eine Strafe gegen Hanau verhindert den Hanauer Ballbesitz.
Die Hanauer Defense ist jetzt jedoch hellwach und zwingt Gernsheim zum Punt.

Hanau kommt in Fahrt. Der hervorragend aufgelegte Quarterback Ferdinand Stark setzt Hanaus Offense gut in Szene.
Der mit Stark aus Aschaffenbug nach Hanau gewechselte Nico Walch bringt die Hornets mit einem 18yard- Lauf in die Endzone in Führung. Tim Marburger erhöht per Kick auf 7:0.

Die Hornets-Defense präsentiert sich weiter bärenstark – kein Vorankommen für die Gladiators.
Zu Beginn des zweiten Quarters gibt Publikumsliebling Nicola Cucuzzella Gas und lässt die Gernsheimer Defense einfach stehen. Mit einem 46yard-Lauf stürmt er in die Endzone. Kick Marburger – und es heißt 14:0 für Hanau.

Hanau versucht es nun durch die Luft. Stark mit einem weiten Pass auf Ian Gutermann, der mit einem Touchdown auf 20:0 erhöht.

Naeem zeigt sich mit seiner nicht gewerteten Interception unzufrieden. Der beide Wege spielende Receiver steigt erneut hoch und fängt einen zweiten Pass der Gladiators ab. Diesmal geht’s noch besser, und Naaem entert die Endzone. Marburger stellt per Extrakick auf 27:0.

Die Hornets spielen wie aus einem Guss. Der starke Marvin Dell prescht für 50 yards Hanauer Raumgewinn nach vorn, doch eine Holdingstrafe macht alles zunichte.

Mittlerweile haben die Hausherren die klare Lufthoheit erobert. Stark mit Pass auf Tim Hochapfel – der lässt noch ein paar Verteidiger stehen und macht den Touchdown perfekt. Marburger verwandelt seinen nächsten Extrapunkt zur sicheren 34:0-Halbzeitführung.

In der zweiten Halbzeit wechselt Hanau durch, ohne an Stärke zu verlieren.
Anton Dudin erobert einen Fumble und bringt Hanau in Ballbesitz. Stark findet erneut  Hochapfel, der seinen zweiten Touchdown markiert. Marvin Dell mit seinem Touchdown und Tim Marburger, der auch seine letzten beiden Extrakicks sicher verwandelt, bauen die Führung auf 48:0 aus und sorgen zugleich für das Ende des Hanauer Punktereigens.

Gegen Ende des vierten Quarters bleibt es Gernsheim vorbehalten, per Touchdown und Two-Point-Conversion den 48:8-Endstand zu erzielen.

Hornissen in Aktion:
Ferdinand Stark (#6) / Nico Walch (#25) / Atif Naeem (#2) / Marvin Dell (#20) /
Tim Hochapfel (#26) / Gaetano Pardo (#81) / Sebastian Balcerzyk (#9) / Kevin Posey (#24)

„Wir haben sehr diszipliniert gespielt und am Ende auch in der Höhe verdient gewonnen. Ich bin mit der Leistung vollkommen zufrieden. Wir haben ein starkes Spiel gezeigt“, bilanziert Headcoach Andy McMillan

„Das war ein Saisonauftakt nach Maß – und das vor großer Kulisse. Am Samstag im Finale ist mit diesem Team alles möglich“, zeigt sich auch Pressesprecher Achim Korn beeindruckt.

Am kommenden Samstag treten die Hornets dann zum Finale in Rüsselsheim an (KickOff: 16:00 Uhr).

Trotz aller Euphorie sorgt Andy McMillan dafür, dass sein Team auf dem Boden bleibt: „Wir müssen gegen die Crusaders ran. Gegen einen Regionalligisten anzutreten ist eine ganz andere Hausnummer. Der Sprung ist gewaltig.
Aber wir können befreit aufspielen und können nur gewinnen. Möglich ist auf jeden Fall alles“, grinst der Amerikaner vielsagend.