
Hanaus Footballhornissen müssen sich weiter gedulden.
Trotz eines klaren 44:00-Heimsiegs gegen die Mosel Valley Tigers ist für die Hornets die Meisterschaft in der Bezirksliga Mitte noch nicht in trockenen Tüchern:
Mit einem 27:15-Sieg in Alzey macht der Stadtrivale aus Auheim den Hornets einen Strich durch die Rechnung und verhindert eine vorzeitige Meisterfeier vor eigenem Publikum.
Im letzten Heimspiel der Saison beginnt Hanau vor 632 Zuschauern furios.
Den KickOff der Tigers nimmt Hornets-Urgestein Alexander Höhl weit in der eigenen Red Zone auf und stürmt unaufhaltsam bis in die Endzone des Gegners – der Jubel bleibt ihm aber wegen eines „Block in the back“ verwehrt. Dieser bleibt Tim Hochapfel vorbehalten, der noch im selben Spielzug einen 43yard-Pass von Hornets-Quarterback Ferdinand Stark aus der Luft pflückt. Marc Spöckinger verwandelt den Point-after-Touchdown sicher, und es steht 7:0
Die Gäste aus der Eifel kontern ihrerseits mit langen Pässen, doch die bärenstarke Hanauer Defense zeigt sich hellwach. Atif Naeem, Luiz de Souza und nicht zuletzt Alexander Höhl stören den Spielaufbau der Tigers entscheidend.
Auch das Gästeteam aus Leienkaul macht den Hausherren, deren Motor im weiteren Verlauf des ersten Quarters etwas stottert, das Leben schwer. So endet das erste Spielviertel mit 7:0.
„Am Anfang haben wir ein wenig gebraucht, ins Spiel zu finden, doch dann lief es rund“ betrachtet Headcoach Andy McMillan den ersten Durchgang
Den Beleg dafür liefert der erste Angriffszug im zweiten Quarter:
Ein weiter Pass auf Marvin Dell bringt die Hornets bis an die 1yard-Line des Gegners heran, der nächste Pass findet wiederum Tim Hochapfel in der Endzone. Der PAT durch Spöckinger stellt den Spielstand auf 14:0.
Gegen die aufmerksam agierende Hornets-Defense finden die Gäste weiterhin kein Gegenmittel
und in Alexander Lerch, Manuel Limonta Bell oder Mustafa Basheer Younus ihre Meister.
Luiz de Souza provoziert mit seinem Tackle einen Fumble, den Alexander Höhl für die Hornets sichert. Höhl, auf dessen Konto im weiteren Spielverlauf auch eine Interception geht und der insgesamt eine überragende Leistung zeigt, avanciert damit zum MVP des Spieltages.
Bis zur Halbzeit schrauben die Hornets das Ergebnis weiter nach oben – ein weiterer Touchdown-Pass auf Hochapfel sowie der PAT und ein Fieldgoal durch Spöckinger sichern das zwischenzeitliche 24:0.
„Mit Tim und Ferdi haben sich zwei gesucht und gefunden“ grinste McMillan nach dem Abpfiff.
„Die erste Halbzeit war ok. Teilweise konnten die Tigers gut Druck aufbauen, was wir aber gut kompensieren konnten“ analysiert Präsident Atif Naeem.
In der zweiten Halbzeit macht Tim Hochapfel dann zum zweiten Mal in dieser Saison den „Al Bundy“ und erzielt seinen vierten Touchdown – entgegen seiner sonstigen Gewohnheit diesmal per Lauf.
Nicola Cucuzzella, der mit seinen energischen Läufen immer wieder den Gegenpol zum Passspiel der Hornets bildet, und Arthur Engels besiegeln mit ihren Touchdowns schließlich das Endergebnis von 44:0.
Für die Hornets stehen nun noch zwei Auswärtsspiele an – neben dem Gegenbesuch in Leienkaul zum Saisonabschluss insbesondere das mit Spannung erwartete Rückspiel bei den Hanau Ravens am 07. September.
Text: AK/IPT / Fotos mit freundlicher Genehmigung von Blurred Pics