Tryout der Hornets-Jugend

Am Sonntag, dem 26. Oktober starten die „Junghornissen“ in die Saisonvorbereitung.
In einem Tryout werden neue Spieler gesichtet.

Los geht’s um 11:00 Uhr im Hanauer Herbert-Dröse-Stadion. Die Anmeldung kann direkt vor Ort ab 10:30 Uhr erfolgen. Gesucht werden Spieler für alle Jugendteams von der U10 bis zur U19.

Das Beste an der Sache: Es können sich auch Mädchen melden.
„In der Jugend sind gemischte Teams erlaubt“, erklärt Jugendchefin Noelle Degoutrie.

Für die Betreuung der Jugendteams stehen erfahrene Spieler des Seniorteams bereit:
Sebo Balcerzyk übernimmt als HC die U16, Publikumsliebling Nicola Cucuzzella sorgt in der U13 für den richtigen Schwung, und Urgestein Steven Attipoe steht auf der Kommandobrücke der U10.

Das Thema Jugendarbeit hat bei den Hornets einen hohen Stellenwert. Immerhin kommen Talente wie Atif Naeem oder der ehemalige Nationalmannschafts-Quarterback Sonny Weishaupt aus dem „Stall“ der Hornissen.

Ab der Saison 2026 wollen die Hornets auch wieder mit einer U19 ins Spielgeschehen eingreifen. Unvergessen das legendäre U19-Team, das in der Saison 2017 in der Jugendbundesliga für Furore sorgte.

„Bis dahin ist es natürlich noch ein weiter Weg, aber wir wollen den Jugendlichen die Perspektive bieten, in Hanau zu bleiben.
Im Moment haben wir keine spielfähige U19. Das hat zur Folge, dass die Jungs nach der U16 in andere Vereine wechseln, um weiter zu spielen“, so Degoutrie.

Im Optimalfall können die U19 und alle anderen Jugendteams die Talentschmiede für das Seniorenteam sein.

„Wir wollen unser Senior-Team auf regionalen Talenten aufbauen und die Jugendlichen immer näher an die Seniors heranführen. Dazu gehört auch eine Verzahnung mit dem Landesligateam. Der Headcoach der Seniors ist ganz nah am Jugendgeschehen dran – und vielleicht gelingt ja einmal einem Spieler, der in der Jugend in Hanau angefangen hat, der Sprung in die NFL“, schmunzelt die umtriebige Jugendleiterin und Vizepräsidentin.