Auswärtsspiel im eigenen Stadion

Ein außergewöhnliches Spiel für Hanaus Footballhornissen:
Im Derby-Rückspiel gegen die Hanau Ravens treten die Hornets zwar im Herbert-Dröse-Stadion an, tragen aber ein Auswärtsspiel aus.

„Es ist wieder mit einer hohen Zuschauerzahl zu rechnen – und so wurde mit der Stadt und den Ravens abgesprochen, im Stadion zu spielen“, erklärt Oberhornisse Atif Naeem.

Diesmal hat das Derby noch eine zusätzliche Brisanz. Mit einem Sieg könnten die Hornissen einen Spieltag vor Rundenschluss Meisterschaft und Aufstieg unter Dach und Fach bringen.

Obwohl die Hornets das Hinspiel klar mit 34:20 gewannen, geht man beim Tabellenführer nicht von einem Selbstläufer aus:
„Wenn wir nicht wären, würden die Ravens an erster Stelle stehen. Die haben ein gutes Team und spielen eine starke Saison. Wir haben uns im Hinspiel in der zweiten Halbzeit schwergetan. Das wird noch mal richtig knackig“, sinniert Hornets-Headcoach Andy McMillan.

Trotz der guten Stimmung bei den Hornissen zeigen sich Sorgenfalten auf der Stirn von McMillan. Mit Nico Walch fällt einer der Top Scorer für den Rest der Saison aus. Zu allem Überfluss meldete sich Quarterback Ferdinand Stark ebenfalls verletzt, und ein Derbyeinsatz scheint eher fraglich zu sein.
„Das sind natürlich herbe Verluste, aber durch die Tiefe und die Qualität des Kaders werden wir die Ausfälle kompensieren. Zudem haben wir in Sachen Quarterback auf dem Transfermarkt noch einmal zugeschlagen. Ansonsten treten wir in Bestbesetzung an“, so der Amerikaner.

In Sachen Quarterback können die Hornets eine kleine Sensation mit der Verpflichtung von Noah Sommer vermelden.

„Er hat früher in der Jugend der Hornets gespielt. Dann eine Zeit an einer High School in den USA. Mit den Düsseldorf Panthern wurde er Deutscher Jugendmeister. Er ist auf jeden Fall für die letzten beiden Spiele an Bord“, grinst Naeem.

Die Vita von Sommer liest sich noch besser:
Er spielte in der Juniorennationalmannschaft und galt als eines der größten deutschen Talente. In den USA stand er vor dem Sprung zu einer großen Karriere, hat sich aber dann für den Beruf entschieden.

Der Helm war nie ganz weggeräumt.
Dann klingelte das Telefon. Andy McMillan, einer seiner ehemaligen Coaches, war in der Leitung und fragte an, ob Sommer die restlichen zwei Spiele aushelfen könne.
Als Quarterback spielte der in den USA auf Linebacker umgeschulte Sommer in der Saison 2021.

 „Das Spielsystem von Andy kommt mir entgegen, und was die Hornets vorhaben, gefällt mir auch. Ich habe Respekt vor der Aufgabe und freue mich auf die zwei Spiele“, erklärt Sommer.

Vielleicht bleibt er den Hornets sogar noch länger erhalten:
„Wer einmal den Hornissenduft geschnuppert hat, der ist infiziert“, grinst Pressesprecher Achim Korn, der natürlich zum Derby noch einen raushaut:
„Sollten wir am Sonntag Meister werden, laufe ich in der nächsten Saison beim ersten Punktspiel mit dem Team ein. Ich dann halt in halterlosen Strümpfen“, kommt das Urgestein auf eine alte Derbywette gegen Offenbach zurück.

KickOff zum Derby-Rückspiel ist diesmal um 15.00 Uhr.
Die Stadiontore sind ab 13.30 Uhr geöffnet.
Für ein Programm inklusive American Food und Drinks haben die Hanau Ravens bestens gesorgt.

(Text: Achim Korn)