Hornets und die weiße Wand

Nur noch ein Mal haben alle Freunde und Anhänger der Hornets die Gelegenheit, American Football in der laufenden Saison im Herbert-Dröse-Stadion zu erleben:
Am kommenden Sonntag, dem 03. August erwarten Hanaus Footballhornissen die Mosel Valley Tigers zum Homecoming-Game, für das Hornets-Präsident Atif Naeem eine besondere Überraschung bereithält: „Wir wollen uns bei den Fans für ihre tolle Unterstützung während der bisherigen Saison  bedanken. Deshalb nehmen wir zum letzten Saison-Heimspiel keinen Eintritt.“

„Natürlich freuen wir uns über jede freiwillige Spende! Nach dem Spiel werden die Kassen besetzt sein – und wer möchte, kann uns dann gerne ganz zwanglos etwas zukommen lassen.“

Mit den Tigers stellt sich ein bislang unbekannter Gegner in der Gebrüder-Grimm-Stadt vor.
Das im beschaulichen Leienkaul zwischen Trier und Koblenz beheimatete Team hat bislang erst zwei Mal ins Ligageschehen eingegriffen und weist nach einer Niederlage gegen die Alzey Lions und einem knappen Sieg über die Saarlouis Saints derzeit eine ausgeglichene Bilanz auf.

„Wir werden keinen Gegner unterschätzen“, verrät Hornets-Headcoach Andy McMillan. „Wir sind bisher mit Siebenmeilenstiefeln durch die Liga marschiert, aber wir nehmen dieses Spiel auf keinen Fall auf die leichte Schulter – ansonsten könnte es sehr schnell ein böses Erwachen geben.“

Entsprechend akribisch hat sich die Trainercrew auf das Spiel vorbereitet und möchte die Gäste aus der Eifel mit einem eigens für diese Begegnung entwickelten Spielkonzept überraschen.
„Ich sage nur soviel: Wer unsere bisherigen Spiele analysiert hat und zu wissen glaubt, was ihn erwartet, könnte sich getäuscht haben“, lässt sich McMillan nicht allzu tief in die Karten blicken.
„Wir verfügen über einen großen Kader von beachtlicher Qualität, wir werden für jede Spielsituation eine eigene Lösung finden und auf eine Kombination aus Lauf- und Passspiel setzen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen – und wer weiß ? Vielleicht gelingt es Ferdi und Tim sogar, ihren jeweiligen Rekord vom vergangenen Spieltag zu übertreffen.“

Wir erinnern uns:
Mit sieben Touchdown-Pässen überflügelte Hornets-QB Ferdinand Stark im Spiel gegen die Alzey Lions die Quarterbacklegende Jo Ullrich (Hanau Hawks), und mit vier Touchdowns zog Tim Hochapfel mit einer weiteren Hawks-Legende, Gregory „Sweets“ Oliver, gleich

„Wenn der Spieltag gut für uns läuft, können wir sogar vorzeitig die Meisterschaft klarmachen“, weiß Chefhornisse Atif Naeem: „Sollten die Ravens im Parallelspiel bei den Lions unterliegen, ist uns der Platz an der Sonne nicht mehr zu nehmen. Ein Kontakt in Alzey wird uns über den dortigen Spielstand ständig auf dem Laufenden halten – und mit etwas Glück wird es in Hanau nach dem Abpfiff eine zünftige Spontanparty geben!“

Damit es soweit kommt, wünscht sich der Verein auch Unterstützung durch seine Anhänger:
„Es wäre toll, wenn die Fans im weißen Oberteil ins Stadion kämen und wir eine weiße Wand auf der Tribüne hätten“, richtet Pressesprecher Achim Korn einen emotionalen Appell an alle Zuschauer, die zum Homecoming-Game den Weg ins Stadion finden.

„Wir jedenfalls werden alles dafür geben, auch aus diesem Spiel mit weißer Weste hervorzugehen“, gibt McMillan zum Schluss noch einmal die Marschrichtung für Sonntag vor.

(Text: Ilja Peer Tripp)