
Saisonstart für Hanaus Footballhornissen:
Am kommenden Sonntag, dem 04. Mai 2025, fliegt das Leder-Ei wieder im Herbert-Dröse-Stadion.
Im Hessenpokal-Halbfinale treffen die Hornets auf die Gernsheim Gladiators.
Kickoff ist wie gewohnt um 15:30 Uhr.
Bereits um 13.30 Uhr trifft die U16 der Hornets in der Jugendoberliga auf die Gießen Golden Dragons.
Für einen Footballsonntag im Hanauer Stadion ist also gesorgt.
Die Vorzeichen für das Halbfinale scheinen zumindest auf dem Papier klar verteilt. Während die Gladiators in einem Testspiel gegen die Darmstadt Diamonds eine derbe 76:00-Niederlage hinnehmen mussten, machten es die Hornissen besser. In einem Scrimmage gegen Oberligist Hadamar Black Goats konnte die McMillan-Truppe ganze sieben Touchdowns erzielen und ließ keinen einzigen zu.
„Das hat schon richtig Spaß gemacht“, bilanziert dann auch Hornets-Headcoach Andy McMillan.
Von einem Selbstläufer will er allerdings nichts wissen: „Gernsheim wird wie jedes andere Team antreten, um zu gewinnen. Dem Ergebnis aus dem Gernsheimer Testspiel gebe ich nicht allzu viel Bedeutung. Es war halt – wie gesagt – ein Testspiel, da wird noch viel ausprobiert“.
Die Hornets präsentieren sich an der Sideline und auf dem Feld mit einem runderneuerten Team: „In der Geschichte der Hornets ist es uns erstmals gelungen, eine komplette Coachingcrew zu haben, die sämtliche Positionen abdeckt“, bestätigt Pressesprecher Achim Korn.
„Das zeigt auch Wirkung bei den Spielern. Wir haben kontinuierlich um die vierzig Mann im Training. Die Spieler merken, dass sie hier weiterentwickelt werden und das nächste Level erreichen können“, meint Lukas Ludewig.
Der Kader macht auf jeden Fall Hoffnung auf die sportliche Wende bei den Hornets:
“Die Leistungsträger des letzten Jahres sind geblieben. Viele namhafte Spieler mit Erfahrung aus höheren Ligen sind zu uns gestoßen. Die Jungs haben Spaß, und vor allen Dingen: Sie wollen nach vorne kommen.
Das Team ist engagiert, die Jungs treffen sich auch außerhalb des Trainings und legen Extraschichten ein“, freut sich McMillan.
Fotos: Scrimmage mit den Hadamar Black Goats am 30. März 2025
Das Saisonziel ist klar: Die Hornets wollen nach oben.
“Das allerdings wird auf dem Platz entschieden – und dazu müssen wir in jedem Spiel immer alles abrufen, was wir drauf haben. Erst wenn wir am Ende der Saison oben stehen, können wir feiern – vorher nicht“, zeigt sich McMillan bodenständig.
Das Catering der Heimspiele wird wie im letzten Jahr von den Hornets in Eigenregie organisiert: „Hier gibt es ein Extra-Orgateam, bestehend aus den Eltern der Jugendspieler. Die machen einfach einen Klassejob! Ohne sie wären die Heimspiele undenkbar. Das Feedback der Zuschauer im letzten Jahr über die Qualität unseres Angebotes war enorm positiv“, erklärt Lukas Ludewig.
„Was sich im letzten Jahr noch ganz sachte andeutete, geht weiter.
In Hanau geht es aufwärts, und ein neues Kapitel wird geschrieben.
Wenn wir nicht aufsteigen, werd‘ ich für ne Woche zum Vegetarier“, haut Pressemann Korn noch einen raus.
(Text: Achim Korn /
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Blurred Pics)